Mo. 19. - Mo. 26.6.2023

 
Montag, 19. Juni 2023


16 Uhr s.t.   
Oberseminar Differentialgeometrie
2004/L1 und Zoom (hybride Veranstaltung)
Prof. Em. Dr. Matthias Brack, Universität Regensburg
Semiclassical trace formulae and distinct square partitions
Kaffee, Tee und Gebäck eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn im Raum 2006 (L1).

17:45 Uhr   
Vortragsreihe „Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik”
Hörsaal 1001 (T, HZ Physik)
Monika Zimmermann, Dr. Matthias Fischer, Kevin Jakob, Bayerische Landesbank München, Group Risk Control
Wenig Daten und unwahrscheinliche Ereignisse: Herausforderungen bei der Kreditportfoliorisikomessung

18:00 Uhr   
Oberseminar Didaktik der Mathematik
Raum 1010 (L1)
Norbert Noster, Universität Würzburg
Beschreibungen und Deutungen von Äquivalenzumformungen bayerischer Schülerinnen und Schüler im Vergleich
 
Mittwoch, 21. Juni 2023


16:00 Uhr   
Oberseminar Stochastik
Raum 1010 (L1)
Professor Dr. Christian Hirsch, Aarhus University
On the topology of higher-order age-dependent random connection models
 
Donnerstag, 22. Juni 2023


12:30 Uhr   
Oberseminar zur Algebra und Zahlentheorie
Raum 2004 (L1)
Yichen Qin, Humboldt-Universität zu Berlin
Irregular Hodge filtrations on confluent Hypergeometric connections
 
Montag, 26. Juni 2023


16 Uhr s.t.   
Oberseminar Differentialgeometrie
Raum L1/2004 bzw. ZOOM (hybride Veranstaltung)
M. Sc. Lukas Schönlinner, Ludwig-Maximilians-Universität München
Das Thema wird noch bekannt gegeben.
Kaffee, Tee und Gebäck eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn im Raum 2006 (L1).

18:00 Uhr   
Oberseminar Didaktik der Mathematik
Raum 1010 (L1)
Professor Dr. Wolfgang Schneider, Universität Augsburg
Zur Einsatzmöglichkeit synthetischer Geometrie im schulischen Bereich