Mo. 12. - Mo. 19.6.2023

 
Montag, 12. Juni 2023


16 Uhr s.t.   
Oberseminar Differentialgeometrie
Raum 2004 (L1)
Jun.-Prof. Dr. Manuel Krannich, Karlsruhe Institute of Technology
Exotic tori, actions by $SL_d(Z)$, and mapping class groups
Kaffee, Tee und Gebäck eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn im Raum 2006 (L1).

18:00 Uhr   
Oberseminar Didaktik der Mathematik
Raum 1010 (L1)
Barbara Adleff, Universität Augsburg
Lernumgebungen im Mathematikunterricht der Grundschule - Erkenntnisse zur Ausprägung fachdidaktischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden und Lehramtsanwärter:innen
 
Dienstag, 13. Juni 2023


9:00 Uhr   
Kolloquium zur Bachelorarbeit
Raum 3008 (L1)
Luca Harrer, Universität Augsburg
Von der nichtlinearen zur linearen Elastizitätstheorie
 
Mittwoch, 14. Juni 2023


16:00 Uhr   
Oberseminar Stochastik
Raum 2004 (L1)
Professor Dr. Jani Lukkarinen, University of Helsinki
Generation and propagation of chaos in the stochastic Kac model

17:00 Uhr   
Oberseminar Stochastik
Raum 2004 (L1)
Frau Angelina Koutsibela, University of Athens
The deterministic and stochastic shallow lake problem
 
Donnerstag, 15. Juni 2023


15:00 Uhr   
Analysis-Seminar Augsburg-München
Raum 2004 (L1)
Professor Dr. Caterina Zeppieri, Universität Münster
Homogenisation of nonlinear randomly perforated media

16:30 Uhr   
Analysis-Seminar Augsburg-München
Raum 2004 (L1)
Professor Dr. Carolin Kreisbeck, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
A variational theory for integral functionals involving finite-horizon fractional gradients
Kaffee, Tee und Gebäck eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn im Raum 2006 (L1).
 
Montag, 19. Juni 2023


16 Uhr s.t.   
Oberseminar Differentialgeometrie
2004/L1 und Zoom (hybride Veranstaltung)
Prof. Em. Dr. Matthias Brack, Universität Regensburg
Semiclassical trace formulae and distinct square partitions
Kaffee, Tee und Gebäck eine halbe Stunde vor Vortragsbeginn im Raum 2006 (L1).

17:45 Uhr   
Vortragsreihe „Praxis der Finanz- und Versicherungsmathematik”
Hörsaal 1001 (T, HZ Physik)
Monika Zimmermann, Dr. Matthias Fischer, Kevin Jakob, Bayerische Landesbank München, Group Risk Control
Wenig Daten und unwahrscheinliche Ereignisse: Herausforderungen bei der Kreditportfoliorisikomessung

18:00 Uhr   
Oberseminar Didaktik der Mathematik
Raum 1010 (L1)
Norbert Noster, Universität Würzburg
Beschreibungen und Deutungen von Äquivalenzumformungen bayerischer Schülerinnen und Schüler im Vergleich