![]() |
Universität Augsburg
|
![]() |
Larissa Tröbelsberger
Universität Augsburg
spricht am
Montag, 17. November 2025
um
17:30 Uhr
im
Raum 1010 (L1)
über das Thema:
| Abstract: |
|
Hochschulkontext: Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Studie unter Mathematikstudierenden die untersucht, wie KI-Systeme im universitären Lernkontext eingesetzt werden. Ziel war die Erfassung verschiedener Nutzungsmuster (z.B. produktiv/substitutiv, lernunterstützend, optimierend, qualitätssichernd, fehlerbewusst). Ferner wurde geprüft, ob und wie die verschiedenen Nutzungstypen zusammenhängen. Hierzu wurden fünf Skalen entwickelt und via Online-Fragebogen erhoben. Die Daten wurden anschließend mittels Strukturgleichungsmodellierung (SEM) und Implikationsanalyse ausgewertet. Schulkontext: Im Rahmen meines Promotionsvorhabens wird mein Forschungsprojekt vorgestellt, das auf dem Design-Based-Research Ansatz basiert und den Einsatz von ChatGPT (Fobizz) als KI-Kommunikationspartner im Mathematikunterricht untersucht. Hintergrund ist, dass im Mathematikunterricht häufig Kommunikationshemmnisse bestehen, die viele Schülerinnen davon abhalten, Fragen zu stellen. Ziel des Projekts ist es, solche Barrieren abzubauen, die Frageaktivität der Lernenden zu steigern und Schülerinnen individuell zu unterstützen. Die Intervention erstreckt sich über zwölf Unterrichtsstunden, in denen die KI integrativ als zusätzlicher Ansprechpartner eingesetzt wird. |
| Hierzu ergeht herzliche Einladung. |
| Prof. Dr. Reinhard Oldenburg |