Siegel der Universität Augsburg

Universität Augsburg
Institut für Mathematik

Siegel der Universität Augsburg

 

Oberseminar Didaktik der Mathematik

 

Carina Albu
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 
spricht am
 
Montag, 3. November 2025
 
um
 
17:30 Uhr
 
im
 
Raum 1010 (L1)
 
über das Thema:
 

»Vom Wissen zum Unterrichtshandeln: Zur Messung und Förderung handlungsbezogener Kompetenzen im Fach Mathematik«

Abstract:
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Lehrkräfteprofessionsforschung eine Vielzahl an Modellen und Messverfahren hervorgebracht, die darauf abzielen, die professionelle Kompetenz von Lehrkräften theoretisch zu beschreiben und empirisch zu erfassen. Im Zentrum steht dabei häufig das professionelle Wissen als zentrale Voraussetzung erfolgreichen Unterrichtshandelns – ergänzt um motivational-affektive Komponenten. Zunehmend geraten jedoch auch situationsspezifische und handlungsorientierte Kompetenzmodelle sowie die Performanz im Unterricht in den Fokus aktueller Forschung. Der Vortrag gibt zunächst einen Überblick über zentrale Perspektiven auf Lehrkräftekompetenz und benennt aktuelle Forschungsdesiderate – mit besonderem Fokus auf fachspezifische Fragestellungen im Mathematikunterricht. Darauf aufbauend gibt der Vortrag Einblick in das Projekt PerformA, in dem mithilfe standardisierter, rollenspielbasierter Unterrichtssimulationen (Microteachings) untersucht wird, inwiefern angehende Mathematiklehrkräfte (N = 71) ihr professionelles Wissen in der Planung und Durchführung von Unterricht nutzen – mit dem Ziel, fachlich fundierten und qualitativ hochwertigen Mathematikunterricht zu gestalten. Zum Abschluss wird exemplarisch an einem Seminarkonzept aufgezeigt, wie Microteachings auch gezielt in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden können, um handlungsnahe Kompetenzen zu fördern.

 

Hierzu ergeht herzliche Einladung.
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg


[Impressum]      [Datenschutz]      wwwadm@math.uni-augsburg.de,     Fr 24-Okt-2025 08:49:51 MESZ