![]() |
Universität Augsburg
|
![]() |
Dr. Ruth Dietl / Dr. Samuel Pfeifer
Universität Augsburg
spricht am
Montag, 24. Juni 2024
um
18:00 Uhr
im
Raum 1010 (L1)
über das Thema:
Abstract: |
Seit 1,5 Jahren verwandelt sich für jeweils eine Woche (während der vorlesungsfreien Zeit) der Seminarraum T-2001 zur mathematischen Mitmach-Ausstellung „AuxQuadrat“: Lehramtsstudierende ermöglichen hier im Rahmen von Blockseminaren Schülern verschiedenster Klassenstufen und Schularten neue Zugänge zur Mathematik. Neben dem Erforschen platonischer Körper und komplexer Parkettierungsmuster können sich die Kinder und Jugendlichen auch beim Programmieren von Robotern oder dem Bau einer begehbaren Leonardo-Brücke ausprobieren, dem Zufall experimentell auf die Spur kommen oder beim Knobeln Raum und Zeit vergessen. An den einzelnen Stationen stehen jeweils Studierende mit Rat und Tat zur Seite (Lernen durch Lehre). Nach durchweg positivem Feedback steht die Frage im Raum, ob aus der Pop-up-Ausstellung ein dauerhaftes Mathematik-Mitmach-Museum entsteht, auf dem Campus oder in der Innenstadt. Im Vortrag stellen wir das AuxQuadrat vor und berichten von aktuellen Entwicklungen und Gesprächen (z. B. mit dem Kulturreferenten der Stadt Augsburg und dem Gründer des „Mathematikums“ in Gießen). Im Anschluss freuen wir uns über eine angeregte Diskussion! |
Hierzu ergeht herzliche Einladung. |
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg |